top of page

AGB

1.⁠ ⁠Geltungsbereich  

2. Vertragsabschluss

3. Leistungen

4. Preise und Zahlungsbedingungen

5.⁠ ⁠Vertragsdauer und Kündigung bei Abonnements  

6.⁠ ⁠Umbuchung, Stornierung und Rücktritt  

7. Teilnahmebedingungen für Hunde 

8. Pflichten des Hundehalters  

9. Kommunikation

10. Foto- und Videoaufnahmen

11. Haftung

12. Datenschutz  

13. Gerichtsstand  

14. Betriebsferien  

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Einzelstunden, Kursen, Abonnements sowie am Gassiservice, die mit der Hundeschule Schnauze abgeschlossen werden, unabhängig davon, ob sie online, telefonisch, per E-Mail oder persönlich vereinbart wurden. Sie gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, sofern nicht ausdrücklich abweichend geregelt.

Die Buchung von Einzelstunden, Kursen oder Gassiservice-Paketen kann online über das Buchungssystem, telefonisch, per E-Mail oder persönlich erfolgen. Mit Annahme der Buchung durch die Hundeschule Schnauze kommt der Vertrag zustande.


1. Online-Buchungen werden durch eine Buchungsbestätigung per E-Mail bestätigt.


2. Telefonische, persönliche oder E-Mail-Buchungen gelten als bestätigt, wenn eine mündliche oder schriftliche Bestätigung durch die Hundeschule erfolgt.

 

Mit der Buchung erklärt sich der Kunde zur verbindlichen Teilnahme bereit.

1. Einzelstunden:

1.1 Einzelstunden und Kurse können individuell gebucht werden. Monatsabonnements berechtigen zur Teilnahme an festgelegten Kursen entsprechend der gebuchten Leistungen. Änderungen im Stundenplan oder Kursangebot bleiben vorbehalten.

 

2. Gruppenkurse:


2.1 Im Grundlagenkurs geht es darum, das Lernverhalten deines Hundes zu verstehen und wichtige Signale wie Sitz, Platz, Abbruchsignal, Rückruf und Leinenführigkeit aufzubauen. Siehe weitere Informationen sowie Termine auf der Webseite.

3. Gassiservice:

 

3.1 Abholung zwischen 07:00 und 08:30 Uhr im vereinbarten Einzugsgebiet (Neustadt, HafenCity, Eimsbüttel, Eppendorf, St. Pauli, Altona, Ottensen, Bahrenfeld, Elbvororte).

 

3.2 Auslauf auf einem eingezäunten Gelände oder Spaziergänge in Hamburgs grünen Ecken.

 

3.3 Betreuung in festen Hundegruppen.

 

3.4 Rückgabe zwischen 13:30 und 15:00 Uhr.

 

4. Zusatzleistungen:


4.1 Fütterung, Fellpflege und Krallenpflege können nach Absprache hinzugebucht werden.

Es gelten die jeweils auf der Webseite veröffentlichten Preise.

 

1. Einzelstunden, Kurse und Gassiservice-Pakete sind im Voraus per Online-Zahlung, Überweisung oder vor Ort zu bezahlen.

 

2. Monatsabonnements (z. B. Gassiservice-Pakete S–XXL) sind monatlich im Voraus fällig.

 

3. Eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme erfolgt nicht, es sei denn, die Absagefristen gemäß Punkt 6 werden eingehalten.

 

4. Für den Gassiservice außerhalb des festgelegten Einzugsgebiets kann eine zusätzliche Anfahrtspauschale erhoben werden.

Abonnements laufen auf unbestimmte Zeit und können mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich oder per E-Mail gekündigt werden. Nicht genutzte Leistungen innerhalb eines Monats verfallen und werden nicht erstattet. Dies gilt auch für nicht wahrgenommene Betreuungstage im Gassiservice.

1. Einzelstunden:

 

1.1 Absagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen, sonst wird der volle Preis fällig.

 

2. Gruppenkurse:

 

2.2 Kostenfreie Stornierung bis 4 Wochen vor Kursbeginn.


2.3 Rücktritt bis 2 Wochen vor Kursbeginn: 20 % der Kursgebühr.


2.4 Rücktritt bis 1 Woche vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr.

 

2.5 Rücktritt weniger als 5 Tage vor Kursbeginn: volle Kursgebühr.

 

2.6 Ersatzpersonen können nach vorheriger Absprache gestellt werden.

 

3. Gassiservice:

3.1 Absagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei späteren Absagen oder Nichtteilnahme wird der volle Preis berechnet.
 

4. Zusatzleistungen:


4.1 Siehe Punkt 3.1.

Teilnehmende Hunde müssen:

 

1. Vollständig geimpft sein.

2. Regelmäßig entwurmt werden.

3. Über eine gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung verfügen.

4. Gesund und frei von ansteckenden Krankheiten sein.

5. Läufige Hündinnen sind vom Gruppentraining und vom Gassiservice ausgeschlossen. Hunde mit aggressivem Verhalten können von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

1. Der Halter verpflichtet sich, die Hundeschule über gesundheitliche Einschränkungen, Verhaltensauffälligkeiten oder besondere Bedürfnisse seines Hundes vorab zu informieren.

2. Der Hund muss mit einem gut sitzenden Halsband oder Geschirr sowie einer Kennzeichnung (Adresse/Telefonnummer) ausgestattet sein.

3. Die Hundeschule behält sich das Recht vor, Hunde, die eine Gefahr für sich oder andere darstellen, von der Teilnahme auszuschließen.

1. Für Gruppenkurse kann eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet werden. Diese dient ausschließlich der internen Kommunikation (z. B. Terminabsprachen, Kursinformationen).

 

2. Die Teilnahme ist freiwillig; alternativ erfolgt die Kommunikation per E-Mail.

Während Kursstunden, Seminaren, Veranstaltungen und Gassitagen können Fotos und Videos aufgenommen werden. Mit Anerkennung dieser AGB erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass Bilder von ihm und/oder seinem Hund für Öffentlichkeitsarbeit (Website, Social Media, Werbematerialien) verwendet werden dürfen. Eine Veröffentlichung erfolgt ohne Nennung personenbezogener Daten, es sei denn, eine ausdrückliche Zustimmung liegt vor. Ein Widerspruch ist vor Beginn schriftlich möglich.

1. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

 

2. Die Hundeschule Schnauze übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch teilnehmende Hunde entstehen.

 

3. Der Hundehalter haftet in vollem Umfang für alle von seinem Hund verursachten Schäden.

 

4. Der Haftungsausschluss gilt für sämtliche Leistungen der Hundeschule, einschließlich des Gassiservice (Transport, Auslauf, Spiel und Gruppenbetreuung).

 

5. Für Verletzungen oder gesundheitliche Probleme, die während Transport, Auslauf, Spiel oder Betreuung entstehen, wird keine Haftung übernommen – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz durch die Hundeschule.

 

6. Eltern haften für ihre Kinder.

7. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung der Hundeschule beruhen.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten – insbesondere im Zusammenhang mit Kursanmeldungen, Zahlungsabwicklung, WhatsApp-Kommunikation und Foto-/Videoverwendung – finden sich in der Datenschutzerklärung. Dort sind auch Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung gemäß DSGVO beschrieben.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung ist Hamburg, soweit gesetzlich zulässig.

Hier nochmals die Adresse des Inhabers: 

Hundeschule Schnauze, Neuer Steinweg 16, in 20459 Hamburg.

1. Die Hundeschule Schnauze legt pro Kalenderjahr bis zu drei Wochen Betriebsferien fest. Diese werden jeweils zu Jahresbeginn bekannt gegeben.

2. Während der Betriebsferien findet kein Gassiservice oder Kursbetrieb statt.

3. Die monatlichen Gebühren bleiben hiervon unberührt und sind auch während der Betriebsferien in voller Höhe fällig.

bottom of page